Zukunftswettbewerb geht in die 27. Auflage

Unser Dorf hat Zukunft - Infotagung am 6. Februar 2020 in Kupferzell

Die Akademie Ländlicher Raum Schwäbisch Gmünd lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ am Donnerstag, 6. Februar 2020, um 13.00 Uhr in die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell ein. In der Veranstaltung wird über Konzepte informiert, die erfolgreich umgesetzt worden sind. Engagierte Personen sollen so für die Teilnahme am Wettbewerb motiviert werden. In einem breiten Spektrum an Vorträgen wird aufgezeigt, wie Bürgerbeteiligung gelingen oder die biologische Vielfalt in Dorf und Landschaft verbessert werden kann.
Martin Schmitt, Ortsvorsteher a.D. aus Krautheim-Oberginsbach, wird berichten, wie sein Dorf beim Landesentscheid erfolgreich mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Der Wettbewerb wird in diesem Jahr bereits zum 27. Mal ausgetragen. Erstmals erhalten dabei alle mitwirkenden Dörfer einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro vom Ministerium für Ländlichen Raum.
 
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung auf der Internetseite www.alr-bw.de oder per E-Mail unter alr@lel.bwl.de wird gebeten.
Anmeldeformulare zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ sowie weitere Informationen sind erhältlich beim Landratsamt Hohenlohekreis, Landwirtschaftsamt, Schlossstraße 3 in Kupferzell, oder unter www.dorfwettbewerb-bw.de.

Der Rote Platz in der Dorfmitte von Krautheim-Oberginsbach

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung