Das Landratsamt Hohenlohekreis, Landwirtschaftsamt, der Verein Hohenloher Weiderind, der
VLF Hohenlohekreis und das Landwirtschaftsamt Ilshofen, lädt alle interessierten
Mutterkuhhalter und Direktvermarkter recht herzlich zu einem Tagesseminar ein.
Datum: Donnertag, 30. Januar 2020, 9:00 - ca.16:00 Uhr
Ort: Gewerbliche Schule Künzelsau
Am Gaisberg 11, 74653 Künzelsau
Folgendes Programm ist vorgesehen:
Mut zur Direktvermarktung - Direktvermarktung von Rindfleisch attraktiver machen
- Zerlegung und Zuschnitt von Rindfleisch (im Zerlegeraum)
- Optimale Verwendung und Verwertung der Teilstücke
- Neue Fleischteile zum Kurzbraten/Grillen
- Vorteilhafte Verwertung der Innereien
- Paketverkauf, unterschiedliche Modelle
- Reifung von Rindfleisch nach Alter, Rasse, Kategorie, Verwendung nach unterschiedlichen
Reifemethoden
- Kalkulationen zur günstigsten Vermarktung
Berufsschullehrer und Leiter der Meisterschule für Fleischer in Kulmbach. Seine Leidenschaft
gilt der Erzeugung und Verarbeitung guter Fleisch- und Wurstwaren. Neben seiner Tätigkeit als
Ausbilder des Fleischer-Nachwuchses ist er Verfasser verschiedener Bücher wie
“Wurstspezialitäten selber herstellen” und “Ökologische Wurstrezepturen”.
Gemeinsames Mittagessen in der Gewerbeschule, Pausen: Kaffee und Gebäck
Teilnehmerbeitrag: 40-50 € inklusive Verpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Überbuchung entscheidet das Anmeldedatum.
Zur Deckung der Unkosten entstehen pro Person Kosten in Höhe von 40-50 €.
Wir bitten um eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail:
Telefon: 07940 / 18 - 601 (Vorzimmer Landwirtschaftsamt)
E-Mail: Manuel.Doehler@Hohenlohekreis.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.