Das Verbundprojektes „Netzwerk Fokus Tierwohl“ (www.fokus-tierwohl.de) bietet gemeinsam mit den Landwirtschaftsämtern der Kreise Böblingen, Esslingen, Heidenheim, Hohenlohe und Rems-Murr eine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Professionelle Mobilstallhaltung von Legehennen in Baden-Württemberg an.
Die Veranstaltungsreihe umfasst vorerst drei Abende, jeweils in der Zeit von 19-21 Uhr.
Bei der Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 09.03.2021 geht es um die rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Mobilstallhaltung von Legehennen insbesondere im Bereich des Tierschutzes und bei der Vermarktung der Eier zu beachten sind. Außerdem wir ein praktizierender Mobilstallhalter von seinen Erfahrungen mit der Mobilstallhaltung von Legehennen berichten. Der zweite Abend soll dann eine Woche später, am 16.03.2021 stattfinden und die Themenbereiche Fütterung und Management beleuchten. Am 23.03.2021 soll dann erörtert werden, worauf bei den verschiedenen Mobilstallsystem zu achten ist.
Die Anmeldung für die erste Veranstaltung ist bis zum 07.03.2021 auf der Homepage der LSZ Boxberg unter dem Reiter „Bildung“ oder über den untenstehenden QR-Code möglich.
Die Veranstaltung wird über die Plattform „Webex“ durchgeführt.
Durch die Förderung des Projektes „Netzwerk Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.
Ansprechpartnerin: Nadine Lang, Telefon: 07930/9928-145, Mail: fokus-tierwohl@lsz.bwl.de
Programm der Veranstaltungsreihe (PDF) inkl. QR-Code