Zum Inhalt springen

Kräuterkunde erleben im Öko-Garten

Besichtigung in Baumerlenbach mit Infos zu Anbau und Verwendung

Das Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises lädt am Donnerstag, 12. Juni 2025, von 15 bis 17 Uhr zur Besichtigung des Öko-Gartens in Baumerlenbach mit Informationen zu Anbau und Verwendung von Kräutern ein.

 

Kräuter sind vielseitig verwendbar. Als Küchenkräuter geben sie unserem Essen einen besonderen Geschmack, im Garten sind sie eine Augenweide und für Insekten sind sie kostbare Nahrung.

Bei der Besichtigung des Kräutergartens erfahren die Teilnehmenden, was beim Anbau von Kräutern zu beachten ist. Eva-Maria Kötter und Iris Roski vom Landwirtschaftsamt zeigen die Haltbarmachung durch das Trocknen von Kräutern und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Danach erfolgt eine Verkostung dreier Kräuterspezialitäten.

 

Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz in Baumerlenbach. Von dort laufen die Teilnehmenden gemeinsam zum Öko-Garten. 

Die Teilnahmegebühr in Höhe von zehn Euro kann vor Ort bezahlt werden. 

Eine Anmeldung ist bis Samstag, 7. Juni 2025, unter http://anmeldung-lawiamt.lra-hok.de  erforderlich.