Zum Inhalt springen

Gläserne Produktion bei Gemüsebau Roth am 27. April in Neuenstein

So wächst Gemüse im Hohenlohekreis

Am Sonntag, 27. April 2025, öffnet Familie Roth in Neuenstein im Eichhof und in den Gewächshäusern ihre Tore. Im Rahmen der Gläsernen Produktion erhalten die Besucher und Besucherinnen einen Einblick in die Produktion von Gemüse von der Anzucht bis zum Verkauf im Hofladen.  

Bereits in der vierten Generation bewirtschaftet die Familie Roth den Eichhof. Aus der einstigen Baumschule in der Nachkriegszeit ist inzwischen ein moderner Gemüsebaubetrieb geworden. Auf ca. sieben Hektar Freifläche und 4.000 m² Glas- und Folienhäusern produzieren die jetzigen Inhaber, die Geschwister Steffen Roth und Verena Wommer, das ganze Jahr über eine bunte Vielfalt an Gemüse, Beeren, Beet- und Balkonpflanzen sowie Gemüsejungpflanzen. Im letzten Jahr haben sie dem Hofladen ein neues Gesicht gegeben, in dem neben den Wochenmarktständen das Gemüse immer frisch angeboten wird. 

Im Rahmen der Gläsernen Produktion können nun der Hofladen und die Gemüseaufbereitung im Eichhof sowie die Gewächshäuser an der L1036 besichtig werden. Die Besucher und Besucherinnen erhalten dabei zudem einen Einblick in die Arbeitsweise des Gartenbaubetriebs. 

Auch Ämter des Dezernat 3 des Landratsamtes beteiligen sich wieder mit Infoständen an der Gläsernen Produktion. So sind das Vermessungsamt und das Flurneuordnungsamt vertreten. 

Das Landwirtschaftsamt informiert mit unterschiedlichen Ständen zu den Themen „Bunte Vielfalt auf dem Teller“, „Biodiversität“ und „Pflanzenbau“. Am Stand von Lernort Bauernhof sind attraktive Aktionen speziell für Kinder geplant. 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An den Gewächshäusern gibt es ein Mittagessenangebot und Waffeln von der Jungfeuerwehr. Im Eichhof gibt es eine Imbissstation und ein Landfrauen Café. 

Ab 11.30 Uhr findet an den Gewächshäusern und auf dem Eichhof der Festbetrieb statt. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Der Weg zwischen Eichhof und Gewächshäusern beträgt ca. drei Kilometer. Er kann mit dem Fahrrad, dem Auto und natürlich auch zu Fuß zurückgelegt werden. In der Zeit von 11.30 Uhr bis 17 Uhr verkehrt ein Kleinbus als Shuttle zwischen den Betriebsteilen. 

Alle aktuellen Informationen zum Programm, zur Anfahrt und den Parkmöglichkeiten gibt es unter: www.gemuesebau-roth.de.

 

Hintergrund: 

Die Gläserne Produktion ist eine Initiative des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Jedes Jahr öffnen landwirtschaftliche Betriebe ihre Türen, um der Bevölkerung einen Einblick in die moderne Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu geben.

 

Bildtext: 

Am 27. April gibt die Familie Roth vom Eichhof bei Neuenstein einen Einblick in ihre Arbeit: von der Anzucht bis zum Verkauf. 

Foto: Verena Wommer